FAQs

Open Data Wissen

Was ist eigentlich Open Data?

Open Data beschreibt im wörtlichen Sinne Daten, die von jedermann und ohne weitere Einschränkungen frei genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden dürfen.

Die Idee hinter Open Data ist, Synergien über den freien Zugriff auf Daten zu schaffen, die eine völlige Transparenz und die Zusammenarbeit mit diesen Daten schaffen könnten.

Wie kann Open Data dir helfen?

Viele deiner Tourismus-Projekte basieren auf Geo-Daten. Diese liegen vielfach in verschiedenen Systemen vor? Wäre es nicht schön, wenn alle Daten in einer zentralen Plattform verfügbar wären und zwar für jeden der darauf zugreifen will? Mit open.destination.one realisieren wir genau diesen vielgehegten Traum.

Wenn dein Content als Open Data verfügbar ist, lassen sich Ihre Projekte schneller, kostengünstiger und einfacher realisieren. Auch können bspw. durch Start-Ups komplett neue Anwendungen entstehen oder große Plattformen auf deine Daten zugreifen und deinen Daten damit mehr Reichweite und Sichtbarkeit geben.

Alles, was man zur Datenlizenzierung wissen muss

Wir lizenzieren Daten nach der weltweit gültigen siebenstufigen Einteilung der Creative Commons. Seit 2001 veröffentlicht die Organisation Creative Commons unter dem Kürzel CC verschiedene Standard-Lizenzverträge, die die Nutzungsrechte hinter den Werken eines Urhebers festlegen.

Für die Veröffentlichung auf open.destination.one benötigt dein Content eine CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA-Lizenz.

FAQs